Quantcast
Channel: Hochries – Samerberger Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 110

Samerberger wollen auf ihrem Wanderwegenetz Rücksicht nehmen auf Wanderer mit Einschränkungen

$
0
0

kl-1Neben-Üebergang

Mit über vierzig Rundwanderwegen bietet die Hochtalgemeinde Samerberg mit dem Hochriesgebiet eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten für Einheimische und Urlaubsgäste in unterschiedlichen Höhen an. Wie bei der Jahresversammlung des Tourismusvereins Samerberg im Gasthaus Entenwirt Zweiter Bürgermeister Christoph Heibler informierte, sollte zu Beginn der neuen Wandersaison und nach winterlichen Zaun- und Wege-Veränderungen ganz besonders an die Wanderer mit Einschränkungen und Behinderungen gedacht werden. „Wir haben viele Gäste mit Kinderwagen, Rollstühlen und auch querschnittsgelähmte Biker, diese sollten ebenfalls einen hindernisfreien Zugang zu den Wegen vorfinden“. Damit bat Heibler die Grundstücksbesitzer und Weidebauern, die Zäune und Übergänge an den Wanderwegen gegenüber den Gästen wanderfreundlich zu gestalten. Im Gegenzug sollten die Wanderer ihrerseits auf die notwendigen Bedürfnisse und Abgrenzungen der Bauern Rücksicht nehmen und Verständnis haben – so Christoph Heibler. Vorsitzender Hans Auer sagte seine Unterstützung zu, wenn es um Abstimmungen zwischen Grundstücksbesitzern und Tourismusverein geht. „Im Vorjahr hatten wir bereits einmal eine diesbezügliche Wegebegehung, um uns bestimmte Situationen näher anzuschauen, Vor-Ort-Kenntnisse und das persönliche Gespräch mit den Betroffenen sind immer ein guter Ansatz für passende Lösungen“ – so Hans Auer.

Fotos:  Hötzelsperger – Wandern auf dem Samerberg sollte nach den Wünschen von Gemeinde und Tourismusverein hindernisarm sein – unser Bild zeigt den Samerberger Manfred Voggenauer unterwegs auf Samerberger Alm-Wanderwegen.

Nähere Informationen: www.samerberg.de

kl-1Neben-Üebergang - 2 kl-P1000290 kl-1Verschlossen kl-1Neben-Üebergang

Viewing all articles
Browse latest Browse all 110